| 
| Städte in Mecklenburg-Vorpommern... |  
|  |  
|  Hotel Rostock |  
|  |  
|  Hotel Schwerin |  
|  |  
| Nützliches für Mecklenburg-Vorpommern |  
|  |  
|   |  
|  |  
|  Lesen Sie vor Ihrer Buchung 
  die Hotelbewertungen in der 
  Suchergebnisliste der 
  gewünschten Stadt neben 
  dem Hotelnamen und bewerten 
  Sie nach Ihrer Abreise selbst. 
 |  
|  |  
|  Über 300 reizvolle Kurzurlaub 
  Angebote von Wellness- bis zur 
  Städtereise in Deutschland und 
  Europa zu Bestpreisen. 
 |  
|  |  
|  Weltweit alle Hotelketten 
  in unserem gut sortierten 
  Hotelführer schnell & 
  einfach online buchen. |  
|  |  
|  Bei uns finden Sie auch ein 
  Ferienhaus für Ihren Urlaub 
  oder einen unserer günstigen 
  Mietwagen in Mecklenburg- 
  Vorpommern mit Preisvorteilen. |  |  |  | 
| Hotel Mecklenburg-Vorpommern buchen? Günstige Hotels in Mecklenburg-Vorpommern finden Sie hier!Wählen Sie Ihr Hotel in Mecklenburg-Vorpommern aus unserer grossen Auswahl an Hotels in Mecklenburg-Vorpommern. Ihre Hotelreservierung Mecklenburg-Vorpommern ist günstig und schnell. Die Buchung für ein Hotel Mecklenburg-Vorpommern erfolgt zu tagesaktuellen Preisen. Günstige Hotels Mecklenburg-Vorpommern bei tomtrade.de - hier sind Sie richtig!
 
 Hotel Mecklenburg-Vorpommern buchen - Informationen
 Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern
	
		| Museums-Traditionsschiff Das ehemalige MS DRESDEN, ein 10.000-Tonnen-Stückgutfrachter mit seiner Ausstellung zur Geschichte des Schiffbaus in Rostock und Mecklenburg sowie 
wechselnden Sonderausstellungen lädt zum Entdecken ein. Sehenswert sind auch der Maschinenraum, sämtliche Anlagen des Schiffes, die Kommandobrücke 
und zahlreiche Großexponate im Umfeld des Schiffes u.a. der Schwimmkran LANGER HEINRICH, das Hebeschiff 1.MAI, der Dampfschlepper SATURN, das 
Betonschiff CAPELLA.
 
 Adresse: Am Stadthafen 72, 18106 Rostock
 |  
		| Schweriner Schloß Einst stand auf der Schlossinsel im Schweriner See die Inselburg "zuarin". Unter Heinrich dem Löwen wurde daraus eine deutsche 
Burg für die Grafen von Schwerin, vom 14. Jh. bis 1918 die Residenz der Herzöge und Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin. Seit 
1990 ist es Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern.
 Zur Besichtigung steht Besuchern des Schlossmuseum mit Wohn-, Gesellschafts- und Prunkräumen und der Kunst des 16. bis 19. Jh. 
sowie europäische Porzellane vom 18. bis 20. Jh offen. Außerdem befindet sich im Schloss die Galerie Malerei in Mecklenburg-Vorpommern 
und eine Porzellansammlung. Nett ist auch ein Rundgang durch den liebevoll rekonstruierten Burggarten.
 
 Adresse: Lennéstr. 1, 19053 Schwerin
 |  |  |  |  |  |